Top 10 Kliniken für Niereninsuffizienz in Italien

von Dr. Jonas Witt
Arzt
November 24, 2025
-
6 min
Entdecke deine persönliche Gesundheits­hilfe.
Mama Health ist der KI-Gesundheitsassistent, der dir bei allen Fragen rund um deine Krankheit zur Seite steht. Medizinische Forschung, neueste Behandlungen und die Erfahrungen anderer Patienten, alles an einem Ort.

- Erfahre mehr über deine Krankheit
- Sei sicherer im Umgang mit Symptomen
- Greife auf das Wissen anderer Patienten zurück
+10.000 Menschen
haben bereits ihre Geschichten geteilt
Inhaltsverzeichnis

TL;DR

  • Diese Liste stellt zehn etablierte italienische Nephrologie-Zentren vor, die sich auf die Behandlung von Niereninsuffizienz und chronischen Nierenerkrankungen spezialisiert haben.
  • Jedes Zentrum ist für seine multidisziplinäre Versorgung bekannt, einschließlich Nephrologie, Dialyse und Transplantation.
  • Keine Rangliste: Die Eignung hängt von den individuellen medizinischen Bedürfnissen und den Empfehlungen des behandelnden Arztes ab. Geordnet von Norden nach Süden.

Wie diese Kliniken ausgewählt wurden

Die Auswahl der Zentren erfolgte auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen über ihre Nephrologie-, Dialyse- und Nierentransplantationsprogramme, einschließlich ihres Aktivitätsniveaus, ihrer Forschungsbeteiligung und ihrer regionalen Überweisungsfunktion.

1. Ospedale Santa Maria della Misericordia - Udine

Warum es sich auszeichnet:

  • Regionales Referenzzentrum, das Nierenbiopsien durchführt und CKD und Niereninsuffizienz behandelt.
  • Gut etablierte Nephrologie- und Dialyseabteilung.

Patiententipp: Primäre Option für Friaul-Julisch-Venetien.

Berufliche Anmerkung: Starker regionaler Service für Nordostitalien.

2. ASST Spedali Civili di Brescia - Brescia

Warum es sich auszeichnet:

  • Große Nephrologie-, Dialyse- und Transplantationseinheit, die komplexe Nierenerkrankungen behandelt.
  • Hohes Biopsievolumen und anerkannte Expertise bei seltenen und immunvermittelten Nierenerkrankungen.
  • Bietet ein umfassendes Angebot für CKD, Niereninsuffizienz und Dialyse für Erwachsene.

Patiententipp: Erkundige dich nach dem Überwachungsprogramm für die Abnahme der Nierenfunktion.

Fachliche Anmerkung: Starkes Zentrum für komplexe und seltene Nierenfälle.

3. ASST Santi Paolo e Carlo - Mailand

Warum es sich auszeichnet:

  • Aktives Zentrum für immunvermittelte Nierenerkrankungen und chronische Niereninsuffizienz.
  • Bietet integrierte nephrologische und Dialysedienstleistungen an.

Patiententipp: Kann für Patienten mit glomerulären Erkrankungen und Niereninsuffizienz geeignet sein.

Fachliche Anmerkung: Eine gute regionale Option für die Lombardei.

4. Fondazione IRCCS Ca' Granda Ospedale Maggiore Policlinico - Mailand

Warum es sich auszeichnet:

  • Großes akademisches Krankenhaus mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Nephrologie, Dialyse und Transplantation.
  • Dazu gehört eine der etabliertesten Abteilungen für pädiatrische Nephrologie in Italien.

Patiententipp: Besonders nützlich für Familien oder Patienten, die möglicherweise eine pädiatrische Untersuchung benötigen.

Fachliche Anmerkung: Umfassende multidisziplinäre Infrastruktur für die Nierenpflege.

5. Policlinico di Padova - Padua

Warum es sich auszeichnet:

  • Aktiv in der Diagnostik glomerulärer Erkrankungen und in der Nephrologie für Erwachsene.
  • Hat eine lange Forschungstradition in der Nierenmedizin.

Patiententipp: Gute Wahl für Überwachungsprogramme und die Beurteilung chronischer Nierenerkrankungen.

Fachliche Anmerkung: Geeignet für forschungsorientierte Zusammenarbeit.

6. Policlinico San Matteo - Pavia

Warum es sich auszeichnet:

  • Historisches Lehrkrankenhaus mit aktiven Nephrologie- und Transplantationsprogrammen.
  • Lange Tradition in der Erforschung von Nierenkrankheiten.

Patiententipp: Frag nach, wie Nephrologie- und Transplantationsteams die Versorgung koordinieren.

Berufliche Anmerkung: Starke akademische Basis mit etablierten Forschungskooperationen.

7. Policlinico di Sant'Orsola-Malpighi - Bologna

Warum es sich auszeichnet:

  • Universitätsklinikum, das chronische Nierenkrankheiten und Niereninsuffizienz behandelt.
  • Bekannt für die enge Zusammenarbeit zwischen Nephrologie, Dialyse und Transplantationsmedizin.

Patiententipp: Wenn du eine Transplantation in Betracht ziehst, erkundige dich nach den Wartezeiten und dem Ablauf der Untersuchung.

Fachliche Anmerkung: Ein wichtiges Drehkreuz für Mittel- und Norditalien.

8. Azienda Ospedaliera Universitaria Careggi - Florenz

Warum es sich auszeichnet:

  • Ein der Universität angegliedertes Krankenhaus, das umfassende nephrologische Leistungen anbietet.
  • Behandelt eine Vielzahl von chronischen Nierenerkrankungen.

Patiententipp: Nützlicher Knotenpunkt für Bewohner der Toskana.

Fachliche Anmerkung: Solides Partnerzentrum für nephrologische Zusammenarbeit in Mittelitalien.

9. Policlinico Agostino Gemelli IRCCS - Rom

Warum es sich auszeichnet:

  • Eines der größten Krankenhäuser Italiens, das fortschrittliche Nierenpflege und Transplantationsdienste anbietet.
  • Nationale Anerkennung für die multidisziplinäre Komplexität.

Patiententipp: Nützliche Option für Einwohner in Mittel- und Süditalien.

Fachliche Anmerkung: Groß angelegte Infrastruktur, die für komplexe Fälle geeignet ist.

10. Azienda Ospedaliera Universitaria Federico II - Neapel

Warum es sich auszeichnet:

  • Eines der wichtigsten akademischen Krankenhäuser in Süditalien mit einem langjährigen Nephrologie- und Dialysedienst.
  • Bekannt für die Behandlung komplexer chronischer Nierenerkrankungen, Niereninsuffizienz und glomerulärer Erkrankungen.
  • Bietet multidisziplinäre Unterstützung, einschließlich Endokrinologie, Kardiologie und Ernährung, was bei CKD-Komorbiditäten oft wichtig ist.

Patiententipp: Erkundige dich nach den verfügbaren Dialysemodalitäten (Hämodialyse oder Peritonealdialyse).

Fachlicher Hinweis: Geeignet für Überweisungen, die einen akademischen Beitrag zur Nephrologie in Kampanien erfordern.

Entdecke deine persönliche Gesundheits­hilfe.
Mama Health ist der KI-Gesundheitsassistent, der dir bei allen Fragen rund um deine Krankheit zur Seite steht. Medizinische Forschung, neueste Behandlungen und die Erfahrungen anderer Patienten, alles an einem Ort.

- Erfahre mehr über deine Krankheit
- Sei sicherer im Umgang mit Symptomen
- Greife auf das Wissen anderer Patienten zurück
+10.000 Menschen
haben bereits ihre Geschichten geteilt

Quellen